Das Exzellenzcluster Resolv der UA-Ruhr wird mit einer universitätsübergreifenden Professur gestärkt – die Lösungsmittelforschung wird dadurch im Bereich der Laserspektroskopie ausgebaut. Februar 2017. Innerhalb der
Category: Pressemitteilungen
Global Young Faculty schreibt Foto- und Malwettbewerb aus
Die Global Young Faculty prämiert Fotos oder gemalte Bilder, die Erwartungen an, Ängste vor oder einfach Gedanken über die Wissenschaft darstellen. Wissenschaft: Brauche ich die
Dr. Gunter Friedrich wird Geschäftsführer beim Mercator Research Center Ruhr
Dr. Gunter Friedrich (43) übernimmt ab dem 1. Juli 2016 die Geschäftsführung des Mercator Research Center Ruhr (MERCUR). Gemeinsam mit Prof. Dr. Winfried Schulze, Direktor
Das digitale Sprachrohr religiöser Gruppierungen in Deutschland
Wie Twitter und andere soziale Medien religiöse Kommunikation beeinflussen Essen, 22. Dezember 2015. Soziale Netzwerke werden zunehmend als Plattform für Diskussionen über religiöse Inhalte genutzt.
Wer darf zuwandern und wer muss gehen?
Wissenschaftler/innen der Universitätsallianz Ruhr untersuchen das Recht auf internationale Bewegungsfreiheit Essen, 6. August 2015. Wer darf unter welchen Bedingungen zuwandern oder muss zurückgewiesen werden? Diese
Hauptsache billig – Shoppen mit gutem Gewissen?
Durchsetzung von Standards in der asiatischen Textilindustrie auf dem Prüfstand / MERCUR fördert gemeinsame Studie der Universitäten Duisburg-Essen und Bochum Essen, 18. Dezember 2014. Kleidung
Über eine Million Euro fließen in neue Forschungsprojekte der Universitätsallianz Ruhr
MERCUR bewilligt erneut Fördermittel für gemeinsame Projekte der Universitäten Bochum, Dortmund und Duisburg-Essen Essen, 22. Juli 2014. Das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) hat in
22 Millionen Euro für die Wissenschaftsförderung an der Ruhr
Positiver Evaluationsbericht /Stiftung Mercator fördert das Mercator Research Center Ruhr (MERCUR) für weitere fünf Jahre/Land und die Universitätsallianz Ruhr (UA Ruhr) beteiligen sich 14. Juli
Neues Forschungsprojekt im Ruhrgebiet: Die Macht der Lobbyisten im politischen Entscheidungsprozess
Forscher an den Universitäten Bochum und Duisburg-Essen untersuchen gemeinsam politische Einflussnahme von Interessengruppen in Deutschland – MERCUR fördert Projekt mit 310.000 Euro Essen, 27. November
Neue UA Ruhr-Professur für Bioinformatik
Mercator Research Center Ruhr stellt Ruhr-Unis 850.000 Euro für den Aufbau eines gemeinsamen Forschungszentrums im Bereich Bioinformatik zur Verfügung Essen, 10. Juli 2013. Das Mercator