Zunehmend sind Korallen auf der ganzen Welt akuten Umweltveränderungen, im Besonderen steigenden Wassertemperaturen, ausgesetzt. Längere Warmwasserperioden lösen bei Korallen eine bisher selten untersuchte drastische Stressreaktion,
Anschubförderung
Kleine Moleküle mit großer Wirkung: miRNAs in der Pathogenese der Fibromyalgie
Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) ist ein noch wenig verstandenes Krankheitsbild, das durch über den ganzen Körper verteilte, chronische Schmerzen gekennzeichnet ist und in beträchtlichem Maße Leiden
Unterschiedliche Konzepte der F&E-Produktivität in der Analyse des gesamtwirtschaftlichen Wachstums
Ein rückläufiges Wachstum der Arbeitsproduktivität ist in den industrialisierten Ländern mit Unterbrechungen seit den 1950/60er Jahren zu beobachten. Jüngst hat eine Arbeit Aufsehen erregt, die
Corporate Social Responsibility im europäischen Bankensektor
In den letzten Jahrzehnten hat die Bedeutung von Corporate Social Responsibility (CSR) als Teilaspekt der Corporate Governance von Banken immer mehr an Bedeutung gewonnen. Insbesondere
Einfluss der extrazellulären Matrixkomponente Tenascin-C auf die Degeneration in Retina und Sehnerv bei Ischämie
Diverse Augenerkrankungen, die zur irreversiblen Erblindung führen können, gehen mit Durchblutungsstörungen, sogenannten Ischämien, einher. Hierzu zählen okuläre Gefäßverschlüsse, die diabetische Retinopathie und das Glaukom. Wenn
Entwicklung der Realtime-Analyse für das Cherenkov Telescope Array und IceCube-Gen2
Das Universum ist Kulisse der heftigsten und dramatischsten astrophysikalischen Vorgänge, aus denen Materie mit beinahe Lichtgeschwindigkeit herausgeschleudert wird. Die Detektion der Botschaftsteilchen dieser Explosionen bietet
Männer und ihre Männlichkeit in Verhandlungen
Dass sich Männer und Frauen in Verhandlungen unterscheiden, ist seit langem bekannt. Ob und wie jedoch auch das Verhalten von Männern zu diesen Geschlechtsunterschieden führt,
Der Dichter als Ameise – Poetologischen Reflexionen bei Brun von Schönebeck
Im Jahr 1276 verfasst Brun von Schönebeck eine Neudichtung und Erklärung des biblischen »Hoheliedes«. In diesem Werk fließen antike und mittelalterliche Traditionen, lateinische und volkssprachliche
Poröse Alkalimetall-Organische Gerüststrukturen – Batteriewerkstoffe der nächsten Generation
Auf Basis von metallorganischen Gerüststrukturen sollen funktionale Festkörpermaterialien für Anwendungen in der Natrium-Ionen-Batterietechnik entwickelt werden. Im Fokus steht dabei die Entwicklung neuartiger redoxaktiver Elektrodenmaterialien mit
Untersuchung von extragalaktischen Propagationseffekten durch elektromagnetische Turbulenzfelder
In diesem Projekt soll der Einfluss elektromagnetischer Turbulenzfelder auf die Propagation sowie die Ankunftsrichtung der ultra-hochenergetischen Kosmischen Strahlung (UHECRs), d.h. Kosmischen Strahlung mit Teilchenenergien ab